Es ist ganz egal, wie es Dienstagabend ausgeht, dieser 12. Dezember 2023 bleibt auf jeden Fall ein goldenes Datum für die Geschichtsbücher des 1. FC Union Berlin. Heimspiel in Europas Königsklasse; Rekordgewinner Real Madrid ist zu Gast; das in Union-Rot getauchte Olympiastadion ist ausverkauft; wenn auch ein letztes Mal, so wird die Champions-League-Hymne erklingen; außerdem glimmt ein winziges Fünkchen für das Überwintern in Europa.

Was hätte diese Partie für Stoff zum Träumen geboten. Unter anderen Voraussetzungen, klar. Hätten die Eisernen im Estadio Santiago Bernebéu nur nicht in letzter Sekunde verloren, wäre die Partie gegen Braga nach 2:0-Führung nicht noch in die Hose gegangen, hätten die Neapolitaner in Berlin nicht mit ihrem einzigen Torschuss gewonnen, wäre in Braga bei einstündigem personellen Vorteil nur mehr Feuer gewesen. Von der sportlichen Talfahrt mit handfester Krise und dem dramatischen Aus für Urs Fischer ganz zu schweigen.

1. FC Union Berlin: Klammern an die allerletzte Chance in der Champions League

gestern

1. FC Union Berlin: Die ersten Gewinner unter Bjelica – und die ersten Verlierer

gestern

07.12.2023

10.12.2023

10.12.2023

Um Bruder-Duelle hätte es gehen können. Um das zwischen Rani und Sami Khedira und das zwischen Felix und Toni Kroos. Na gut, der Union-Khedira spielt noch, der von Real längst nicht mehr. Der Union-Kroos kickt länger schon nicht mehr, der für die Königlichen dafür noch immer auf höchstem Niveau. Sami Khedira gewann mit Real 2014 die Champions League, Rani trägt dafür bei den Eisernen immer öfter die Kapitänsbinde. Toni Kroos triumphierte mit den Spaniern viermal in der Königsklasse, Felix stieg mit dem 1. FC Union Berlin in die Bundesliga auf. Das hat in beiden Fällen eine ziemliche Fallhöhe, nur verfallen die Köpenicker nicht dem Wahnsinn und wollen sich mit den einst Galaktischen messen. In den heutigen 90 Minuten aber schon.

Zu viel Hätte, Wenn und Aber, viel zu viel. Oder? Da ist nämlich auch Carlo Ancelotti, seit zweieinhalb Jahren zum zweiten Mal Trainer des spanischen Rekordmeisters. Sein einschneidendstes Erlebnis mit einem Team aus Deutschlands Osten (wenn er es nicht sowieso weiß, muss ihm ja niemand stecken, dass die Eisernen hier ihre Wurzeln haben) hatte der 26-malige italienische Nationalspieler mit AS Rom in Thüringen. In Runde eins des Europapokals der Pokalsieger bekam es das Team aus der Ewigen Stadt im Herbst 1980 mit dem FC Carl Zeiss Jena zu tun. Mit einem 3:0 – auch Ancelotti erzielte ein Tor – glaubten die Römer, im Hinspiel schon das Polster fürs zügige Weiterkommen bereitet zu haben. Am 1. Oktober erlebten sie im Ernst-Abbe-Sportfeld dennoch ihr Waterloo. Zur Pause lagen sie 0:2 zurück. Als Andreas Bielau, Wochen zuvor erst von Sachsenring Zwickau geholt und nach Eberhard Vogel, Jürgen Raab, Martin Trocha und Thomas Töpfer lediglich Stürmer Nummer fünf, in die Partie kam, brachen alle Dämme hin zum epischen Ende. Bielaus Doppelpack zum 4:0 versetzte Ancelotti & Co den K.o. und ebnete den Thüringern den Weg bis ins Finale.

Hier sehen Sie 1. FC Union Berlin gegen Real Madrid live im TV und im Stream

gestern

1. FC Union Berlin: Die Saison geht noch mal von vorn los

10.12.2023

Seitdem hat Ancelotti von den wichtigen Spielen nicht mehr so viele verloren. Meister und Cupsieger ist er in seiner Heimat sowieso geworden, und mit dem AC Mailand hat er zweimal im europäischen Meistercup triumphiert. Das ist jedoch nichts gegen das, was er als Trainer gewonnen hat: viermal Champions League, Meister und Pokalsieger in Italien mit Milan, in England mit dem FC Chelsea und in Spanien mit Real, dazu mit Paris St. Germain Meister in Frankreich und mit Bayern München 2017 in Deutschland. Noch Fragen?

Jetzt kommt ausgerechnet der kleine 1. FC Union Berlin als Königsklassen-Neuling, nachdem er gerade die höllische Serie von 16 sieglosen Pflichtspielen hinter sich gelassen hat und will dem Meister aller Klassen in die Suppe spucken? Na dann … Eines sollte auf jeden Fall gehen: Gesicht zeigen und eisernen Charakter; mit Leidenschaft in die Partie gehen und das Herz auf dem Platz lassen; große Namen wie Toni Kroos, Luka Modric und Jude Bellingham ausblenden. Vor allem aber sollen sie von Frederik Rönnow bis Kevin Behrens die 90 Minuten genießen. Mit einer großen Portion Glück hier wie in Neapel lugt dann vielleicht doch das Wunder um die Ecke.

QOSHE - Der 1. FC Union Berlin möchte dem Meister aller Klassen in die Suppe spucken - Andreas Baingo
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Der 1. FC Union Berlin möchte dem Meister aller Klassen in die Suppe spucken

14 1
12.12.2023

Es ist ganz egal, wie es Dienstagabend ausgeht, dieser 12. Dezember 2023 bleibt auf jeden Fall ein goldenes Datum für die Geschichtsbücher des 1. FC Union Berlin. Heimspiel in Europas Königsklasse; Rekordgewinner Real Madrid ist zu Gast; das in Union-Rot getauchte Olympiastadion ist ausverkauft; wenn auch ein letztes Mal, so wird die Champions-League-Hymne erklingen; außerdem glimmt ein winziges Fünkchen für das Überwintern in Europa.

Was hätte diese Partie für Stoff zum Träumen geboten. Unter anderen Voraussetzungen, klar. Hätten die Eisernen im Estadio Santiago Bernebéu nur nicht in letzter Sekunde verloren, wäre die Partie gegen Braga nach 2:0-Führung nicht noch in die Hose gegangen, hätten die Neapolitaner in Berlin nicht mit ihrem einzigen Torschuss gewonnen, wäre in Braga bei einstündigem personellen Vorteil nur mehr Feuer gewesen. Von der sportlichen Talfahrt mit handfester Krise und dem dramatischen Aus für Urs Fischer ganz zu schweigen.

1. FC Union Berlin: Klammern an die allerletzte Chance in der Champions League

gestern

1. FC Union Berlin: Die........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play