Es scheint einen neuen kriminellen Volkssport zu geben: das Gegenstände-aus-Hochhäusern-Werfen. Am Donnerstag dieser Woche fiel uns dieses Phänomen auf. Da schlug nämlich neben einem siebenjährigen Jungen in Friedrichshain ein Beutel, gefüllt mit Steinen, auf. Der Junge stand am Abend vor einem Haus in der Andreasstraße und wartete auf seine Mutter, als es geschah. Das Kind schaute nach oben und sah, wie sich in der zwölften Etage ein Fenster schloss. Seine Mutter rief die Polizei. Beamte wogen den Beutel und stellten fest, dass er etwa drei Kilogramm schwer war. Im Haus konnten die Polizisten keinen Verdächtigen ausfindig machen.

An dieser Stelle bietet es sich an, nicht wie sonst chronologisch vorzugehen, sondern ausnahmsweise rückwärts in der Zeit. Denn ein ähnliches Vorkommnis gab es schon eine Woche zuvor in Lichtenberg.

Was temperamentvolle Fahrweise in Berlin bedeutet

06.04.2024

An jenem Donnerstag warfen zwei Männer zunächst einen Fernseher aus einer Wohnung in der achten Etage an der Rhinstraße. Das Gerät schlug auf dem Gehweg auf, ohne dass jemand verletzt wurde. Kurz darauf fiel ein Fahrrad in die Tiefe. Ein Passant wurde nur deshalb nicht getroffen, weil das Fahrrad auf dem Vordach des Hauseingangs liegen blieb. Anhand der Personenbeschreibung durch Zeugen konnten Polizisten zwei Männer im Alter von 29 und 30 Jahren festnehmen. Sie waren offensichtlich betrunken. Jetzt müssen sie sich wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Aber so geht das schon eine Weile: Am 28. März flogen in Friedrichsfelde aus großer Höhe Flaschen vom Treppenbalkon eines Hochhauses an der Dolgenseestraße. Die Flaschen schlugen direkt neben einem vierjährigen Mädchen auf, das gerade mit seiner Mutter den rückseitigen Eingang des Hauses benutzen wollte. Die Polizei fahndet nun nach vier verdächtigen Jugendlichen, die von Zeugen gesehen wurde.

Ebenfalls bereits im März war an der Allee der Kosmonauten in Marzahn ein Besen von einem Hochhaus geflogen. Ein 15-Jähriger hatte ihn aus der 25. Etage geworfen. Auf dem Gehweg konnte ein Mann nur durch Zuruf einer 36-Jährigen rechtzeitig beiseite springen, sodass der Besen neben ihm aufschlug.

Was solche Täter, die den Tod von Menschen in Kauf nehmen, antreibt? Erklärungen werden gesucht.

•vor 4 Std.

•gestern

•gestern

QOSHE - Fernseher, Fahrrad, ein Sack voll Steine: Was Kriminelle aus Fenstern werfen - Andreas Kopietz
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Fernseher, Fahrrad, ein Sack voll Steine: Was Kriminelle aus Fenstern werfen

9 7
13.04.2024

Es scheint einen neuen kriminellen Volkssport zu geben: das Gegenstände-aus-Hochhäusern-Werfen. Am Donnerstag dieser Woche fiel uns dieses Phänomen auf. Da schlug nämlich neben einem siebenjährigen Jungen in Friedrichshain ein Beutel, gefüllt mit Steinen, auf. Der Junge stand am Abend vor einem Haus in der Andreasstraße und wartete auf seine Mutter, als es geschah. Das Kind schaute nach oben und sah, wie sich in der zwölften Etage ein Fenster schloss. Seine Mutter rief die Polizei. Beamte wogen den Beutel und stellten fest, dass er etwa drei Kilogramm schwer war. Im Haus........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play