Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat eine Online-Adresssuche veröffentlicht, mit der Berliner nachschauen können, ob sie von der Wiederholung der Bundestagswahl im Februar betroffen sind.

Mithilfe des Portals können Berliner schnell herausfinden, ob der Stammbezirk, in dem sie derzeit gemeldet sind, Teil der Wiederholungswahl am 11. Februar ist und sie wieder eine Wahlbenachrichtigung erhalten werden.

Bin ich von der Wiederholungswahl betroffen? Sie wollen wissen, ob der Stimmbezirk, in dem Sie gemeldet sind, Teil der Wiederholungswahl ist und Sie also wieder eine Wahlbenachrichtigung erhalten? In diese Adresssuche können Sie das herausfinden: https://t.co/4xwtxS02Uj

20.12.2023

gestern

21.12.2023

gestern

gestern

Da die Bundestagswahl bereits zwei Jahre zurückliegt, herrscht bei vielen Berlinern Unsicherheit darüber, ob sie überhaupt wählen dürfen. Als das Bezirksamt Pankow am Mittwoch auf der Plattform X (ehemals Twitter) auf die Online-Adresssuche verwies, meldeten sich in den Kommentaren zahlreiche Nutzer mit Fragen: „Was ist, wenn man aus einem betroffenen in einen nicht betroffenen Wahlbezirk umgezogen ist – oder andersrum?“

Für wahlberechtigte Bürger in Pankow veröffentlichte die Prenzlberger Stimme eine zusätzliche Suchmaschine, in der alle Wahllokale eingesehen werden können, die sich in Pankow befinden. Von insgesamt 455 Wahllokalen sind 178 im Stadtteil Pankow. Eine Briefwahl wird auch wieder möglich sein. Allerdings kann nur per Brief gewählt werden, wenn das eigene Brieflokal betroffen ist. Die entsprechenden Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 2. Januar verschickt.

Landeswahlleiter Stephan Bröchler geht davon aus, dass bei der teilweisen Wiederholungswahl rund 550.000 Berliner abstimmen können. Für die Durchführung der Wiederholungswahl sucht das Bezirksamt Pankow derzeit noch mehr als 1000 Wahlhelfer.

Wiederholungswahl in Berlin: Hier wird am 11. Februar neu gewählt

19.12.2023

Wiederholungswahl in Berlin: Wo gewählt wird, was Sie wissen müssen

20.12.2023

QOSHE - Wiederholungswahl in Berlin: Hier sehen Sie, ob Sie wahlberechtigt sind - Charlotte Pfeifer
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Wiederholungswahl in Berlin: Hier sehen Sie, ob Sie wahlberechtigt sind

6 10
23.12.2023

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat eine Online-Adresssuche veröffentlicht, mit der Berliner nachschauen können, ob sie von der Wiederholung der Bundestagswahl im Februar betroffen sind.

Mithilfe des Portals können Berliner schnell herausfinden, ob der Stammbezirk, in dem sie derzeit gemeldet sind, Teil der Wiederholungswahl am 11. Februar ist und sie wieder eine Wahlbenachrichtigung erhalten werden.

Bin ich von der Wiederholungswahl betroffen? Sie wollen wissen, ob der Stimmbezirk,........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play