Es ist an sich schon ein bemerkenswerter Vorgang: Die Hip-Hop-Crew Antilopen Gang, die selbst in vielerlei Hinsicht für ein linkes Menschen- und Weltbild steht, rechnet mit dem Antisemitismus innerhalb linker Milieus ab. In ihrer neuen Single „Oktober in Europa“ rappen Koljah, Panik Panzer und Danger Dan von der Angst, die Juden auch in Berlin haben, seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 – auch weil sich viele Menschen, die sich selbst als links und antirassistisch definieren, eher mit der Hamas als mit Israel solidarisieren.

Eine solche Position imitiert Danger Dan in seinem Rap-Part, plakativ auf die Spitze getrieben: „Ist auch kompliziert, muss man einfach beide Seiten seh’n/ Wenn Terroristen Frau’n in Leichenhaufen vergewaltigen.“ Noch vor dieser Stelle allerdings, direkt in der ersten Strophe, gerappt von Koljah, trifft die Kritik ganz konkret einen sehr mächtigen Mann: Bundeskanzler Scholz. „Und der Kanzler hört sich so bestürzt an“, rappt Koljah. „Danach trinkt er Tee mit den Mördern.“

Wer genau mit diesen Mördern gemeint ist, lässt der Liedtext offen. Könnte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gemeint sein, der 2022 im Kanzleramt in Gegenwart von Bundeskanzler Scholz den Holocaust relativiert hat? Oder vielleicht der Emir von Katar? Auch mit ihm hat Bundeskanzler Scholz sich zusammengesetzt. In diesem Fall sogar kurz nach dem Angriff. Katar gilt als Unterstützer der Hamas, aber auch als potenzieller Vermittler zwischen Israel und Palästinensern. In einer Regierungserklärung begründete Scholz das Treffen wie folgt: „Es wäre unverantwortlich, in dieser dramatischen Lage nicht alle Kontakte zu nutzen, die helfen können.“

Die Zeile vom Kanzler-Tee „mit den Mördern“ klingt in jedem Fall nach einem schwerwiegenden Vorwurf. Umso mehr überrascht es, dass Wolfgang Schmidt, seit 2021 Chef des Bundeskanzleramts im Kabinett Scholz, den Song öffentlich lobt, unter seinem Account auf dem Kurznachrichtendienst X: „Großartiges Lied der Antilopen Gang zum 7. Oktober und der Stimmung in Deutschland“, so der Kanzleramtsminister. Zwar sei er „hier privat unterwegs“, wie es im Profil heißt; dennoch handelt es sich um einen öffentlich einsehbaren Account des SPD-Politikers.

06.04.2024

gestern

gestern

05.04.2024

•gestern

Großartiges Lied der Antilopen Gang @antilopengang zum 7. Oktober und der Stimmung in Deutschland.

YouTube: mit Text (Link unten)
Spotify: https://t.co/qQU4Uvv0Bh https://t.co/MauF5KFDxx pic.twitter.com/BCkUn93vDn

Dieser überraschende Umstand, dass hier ein Kanzleramtsminister seinem Chef, dem Bundeskanzler, in den Rücken zu fallen scheint, ist auch anderen Politikern aufgefallen. Etwa dem CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauser: „Starkes Lied der Antilopen Gang!“, so Hauser auf X. „Sehr bemerkenswert, dass auch Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt das Lied ‚großartig‘ findet – inklusive der enthaltenen Kritik an seinem Chef Olaf Scholz, der ‚Tee mit den Mördern‘ trinkt.“

Wolfgang Schmidt hat sich zu dem politischen Paradoxon bislang noch nicht geäußert – auch nicht zur Anfrage der Berliner Zeitung diesbezüglich, wie er zu der fraglichen Zeile stehe. Auch die Antilopen Gang selbst gibt zurzeit keine Interviews zum Song – um etwa die Frage zu klären, wie genau die Zeile zu verstehen ist.

Dafür hat die Berliner Zeitung auf ihre Anfrage an Bundeskanzler Scholz, wie er die Zeile bewertet, Post bekommen aus dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Wie findet der Kanzler diese Form der Kritik in dem Song an ihm beziehungsweise seiner Politik? Die Antwort des Regierungssprechers, der uns schreibt, fällt ausgesprochen kurz aus: „Wir kommentieren das nicht.“ Zumindest nach außen nicht. Intern dürfte man im Kanzleramt vermutlich aber doch Gesprächsbedarf haben.

„Überraschung: Auch Greta hasst Juden“: Die Antilopen Gang und ihr Song „Oktober in Europa“

05.04.2024

QOSHE - Antilopen Gang attackiert Scholz: Fällt der Kanzleramtschef ihm in den Rücken? - Stefan Hochgesand
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Antilopen Gang attackiert Scholz: Fällt der Kanzleramtschef ihm in den Rücken?

6 31
08.04.2024

Es ist an sich schon ein bemerkenswerter Vorgang: Die Hip-Hop-Crew Antilopen Gang, die selbst in vielerlei Hinsicht für ein linkes Menschen- und Weltbild steht, rechnet mit dem Antisemitismus innerhalb linker Milieus ab. In ihrer neuen Single „Oktober in Europa“ rappen Koljah, Panik Panzer und Danger Dan von der Angst, die Juden auch in Berlin haben, seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 – auch weil sich viele Menschen, die sich selbst als links und antirassistisch definieren, eher mit der Hamas als mit Israel solidarisieren.

Eine solche Position imitiert Danger Dan in seinem Rap-Part, plakativ auf die Spitze getrieben: „Ist auch kompliziert, muss man einfach beide Seiten seh’n/ Wenn Terroristen Frau’n in Leichenhaufen vergewaltigen.“ Noch vor dieser Stelle allerdings, direkt in der ersten Strophe, gerappt von Koljah, trifft die Kritik ganz konkret einen sehr mächtigen Mann: Bundeskanzler Scholz. „Und der Kanzler hört sich so bestürzt an“, rappt........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play