„Die Szene in Berlin hat mich schon mit 14 fasziniert“, hat The-xx-Sängerin Romy Madley Croft der Berliner Zeitung unlängst im Interview verraten. Als Teenager konnte sie von Großbritannien aus allerdings in erster Linie träumen von Berlin als queerer Party-Utopie.

Inzwischen kennen sich Berlin und Romy Madley Croft schon deutlich besser: Im November 2023 hat Romy im Neuköllner Queer-Club SchwuZ ein Konzert gegeben, anlässlich ihrer ersten Solo-Platte „Mid Air“ – im Grunde eine große Hommage an queere Clubs; und die Hymnen, die dort prächtig für Stimmung sorgen.

Ein Beitrag geteilt von Romy (@romyromyromy)

Am Freitag, dem 15. März 2024, hatte Romy dann aber noch mal ein ganz besonderes Erlebnis in Sachen Berliner Party-Szene: ihr erstes Mal Auflegen im Berghain. Genauer gesagt: oben in der Panorama Bar, wo es zumeist etwas poppiger, melodischer zugeht. Genau passend für die DJ-Sets von Romy, die gern mal Robyns „Dancing On My Own“ und „Smalltown Boy“ von Bronski Beat auflegt.

In einem Instagram-Post zeigt sich Romy begeistert vom Berghain: „Mein erstes Mal, dass ich in der Panorama Bar gespielt habe – das werd ich nicht vergessen! Das muss eines der besten Erlebnisse gewesen sein, die ich jemals beim Auflegen als DJ hatte.“ Dann bedankt sich Romy bei Cormac, dem nordirisch-berlinischen Produzenten und DJ, der sie dazu eingeladen hat, „Teil dieser sehr besonderen Nacht“ zu sein.

13.03.2024

14.03.2024

gestern

13.03.2024

14.03.2024

Und Romy kommt kaum aus dem Schwärmen raus: „Danke an alle, die gekommen sind, um zu tanzen. Ich habe es geliebt, mit einigen von euch zu sprechen. Danke für die lieben Sachen, die ihr mir gesagt habt; das bedeutet mir die Welt.“

Auch die Fans sind voll des Lobes in den Insta-Kommentaren: „Es war absolut fantastisch“, schreibt Sebastian alias theflipper. „Danke, dass du in der Panorama Bar die queere Liebe zelebriert hast“, schreibt Vera alias kardamomomusic.

Andere preisen Romys DJ-Set im Berghain als emotional, kraftstrotzend und sogar als übersinnlich. „Ich habe einige brillante DJ-Sets in Berlin erlebt, aber gestern war definitiv unter meinen persönlichen Favoriten“, resümiert Marian alias marin.mnicolau.

Kein Wunder, denn für Romy sind queere Clubs wie das Berghain ganz besonders wichtige Orte, safe spaces: „Es tut gut, an einem Ort zu sein, wo man ganz unbesorgt, einfach man selbst sein kann“, so Romy 2023 im Interview mit der Berliner Zeitung. „Mehr noch: ein Ort, wo man sich gegenseitig Kraft und Mut schenkt, der zu sein, der man ist.“

Romy von The xx im Interview: „Die Szene in Berlin hat mich schon mit 14 fasziniert“

•vor 1 Std.

Berghain-Resident-DJ Jennifer Cardini im Interview: „Das Berghain ist ein queerer Ort“

22.07.2023

QOSHE - Das Berghain und die The-xx-Sängerin Romy sind ein mega Match: „Das werd ich nicht vergessen!“ - Stefan Hochgesand
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Das Berghain und die The-xx-Sängerin Romy sind ein mega Match: „Das werd ich nicht vergessen!“

7 1
16.03.2024

„Die Szene in Berlin hat mich schon mit 14 fasziniert“, hat The-xx-Sängerin Romy Madley Croft der Berliner Zeitung unlängst im Interview verraten. Als Teenager konnte sie von Großbritannien aus allerdings in erster Linie träumen von Berlin als queerer Party-Utopie.

Inzwischen kennen sich Berlin und Romy Madley Croft schon deutlich besser: Im November 2023 hat Romy im Neuköllner Queer-Club SchwuZ ein Konzert gegeben, anlässlich ihrer ersten Solo-Platte „Mid Air“ – im Grunde eine große Hommage an queere Clubs; und die Hymnen, die dort prächtig für Stimmung sorgen.

Ein Beitrag geteilt von Romy (@romyromyromy)

Am Freitag, dem 15. März 2024, hatte Romy dann........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play