Juan Carlos I. ist ein verdienter Mann. Er führte Spanien 1975 bis 1978 zur Demokratie, sein Konterfei wird noch lange auf Euro-Münzen durch Europa wandern. Leider nahm der König dann irgendwann so viele Millionen, dass er 2014 abdanken und 2020 sogar fliehen musste. Er residiert nun – ohne die betrogene Königin Sofia – auf einer Privatinsel vor Abu Dhabi. Und seit ihn die Justiz nicht mehr verfolgt, zieht es ihn immer öfter nach Spanien zurück, meist zu seinen geliebten galizischen Segelregatten. Im Madrider Königspalast ist er aber Persona non grata. Immerhin kamen die Infantinnen Cristina und Elena an den Persischen Golf, als er dort am 5. Januar den 86. Geburtstag feierte und eine mit seinem Königswappen dekorierte Torte säbelte.

QOSHE - Reportage | Nurai Island: Wie ich zur Villa von Spaniens Ex-König Juan Carlos geschwommen bin - Martin Leidenfrost
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Reportage | Nurai Island: Wie ich zur Villa von Spaniens Ex-König Juan Carlos geschwommen bin

20 1
12.05.2024

Juan Carlos I. ist ein verdienter Mann. Er führte Spanien 1975 bis 1978 zur Demokratie, sein Konterfei wird noch lange auf Euro-Münzen durch Europa wandern. Leider nahm der König dann........

© der Freitag

Get it on Google Play