Im Grunde ist er ein Wahlberliner gewesen. Und in der deutschen Hauptstadt ist Ferruccio Busoni vor 100 Jahren, am 27. Juli 1924, auch gestorben. Überhaupt fühlte sich der italienische Pianist, Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller der deutschen Musikkultur sehr verbunden, vor allem Bach, dessen Klavierwerke er als Herausgeber der bei Breitkopf & Härtel erschienenen „instruktiven“ Gesamtausgabe so genau kannte wie kaum ein Zweiter zu seiner Zeit. Noch heute haben alle interessierten Klavierschüler früher oder später ein Heft der Busoni-Ausgabe in Händen und staunen über die vielen Vortragsanweisungen, Anmerkungen und analytischen Hinweise in dem von Bach im Original meist ganz kahl belassenen Notentext.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

QOSHE - Busoni - Guido Holze
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Busoni

27 0
10.05.2024

Im Grunde ist er ein Wahlberliner gewesen. Und in der deutschen Hauptstadt ist Ferruccio Busoni vor 100 Jahren, am 27. Juli 1924, auch gestorben. Überhaupt fühlte sich der italienische Pianist, Komponist, Dirigent........

© Frankfurter Allgemeine

Get it on Google Play