Am Sonntagabend zeigte sich wieder einmal, wie wenig man im Westen im Grunde über das Innenleben von Putins Regime weiß. Der überraschende Rauswurf von Verteidigungsminister Sergej Schojgu kommt jedenfalls zu einem Zeitpunkt, da viele Beobachter Russland im Vorteil sahen: militärisch in der Ukraine und politisch bei ihren Verbündeten im Westen, die sich immer schwerer tun mit der Dauer des Krieges.

Dass Putin nun einen seiner engsten und ältesten Weggefährten aus einer Schlüsselposition entfernt, ist ein Beleg dafür, dass er selbst seine Position offenbar als nicht ganz so stark einschätzt, womöglich sogar gefährdet sieht. Er hat sich immer ungern von wichtigem Personal getrennt. Wenn er zu diesem Mittel greift, dann dürfte es dafür nur zwei Gründe geben: Er fürchtet entweder eine Palastrevolte oder eine Niederlage auf dem Schlachtfeld.

Für das erste gab es in jüngster Zeit keine von außen erkennbaren Anzeichen. Ein zweiter Prigoschin war Schojgu nie. Also spricht einiges dafür, dass Putin mit dem Fortgang des Krieges nicht zufrieden ist. Deshalb könnte womöglich auch Generalstabschef Walerij Gerassimow demnächst seinen Job verlieren, auch wenn der Kreml das erst einmal ausschloss. Schojgu und Gerassimow tragen seit Beginn die operative Verantwortung für Putins größenwahnsinnigen Krieg, der sich in jeder Hinsicht als äußerst kostspielig für Russland erwiesen hat.

Dass Putin gerade jetzt eine neue Führung in dem Ministerium installiert, von dessen Leistung letztlich sein eigenes (politisches) Überleben abhängt, legt den Schluss nahe, dass er die neuen Waffenlieferungen des Westens womöglich viel ernster nimmt, als das viele Politiker in Europa oder Amerika tun. Das ist ein Grund mehr, in der Unterstützung der Ukraine nicht nachzulassen. Dass die Zeit für Putin spielt, wie so viele glauben, ist nicht gesagt.

QOSHE - Putins Angst vor der Niederlage - Nikolas Busse
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Putins Angst vor der Niederlage

58 0
12.05.2024

Am Sonntagabend zeigte sich wieder einmal, wie wenig man im Westen im Grunde über das Innenleben von Putins Regime weiß. Der überraschende Rauswurf von Verteidigungsminister Sergej Schojgu kommt jedenfalls zu einem Zeitpunkt, da viele Beobachter Russland im Vorteil sahen: militärisch in der Ukraine und politisch bei ihren Verbündeten im Westen, die sich immer schwerer tun mit der Dauer des Krieges.

Dass Putin nun einen seiner engsten und........

© Frankfurter Allgemeine


Get it on Google Play