An der Humboldt-Universität Berlin haben sich Dutzende Menschen zu israelfeindlichen Protesten versammelt. Etwa 90 Menschen, viele mit Palästinensertüchern, demonstrierten am Freitagmittag im Innenhof des Campus Mitte bei einem nicht angemeldeten Sit-in, teilte die Polizei mit. Weitere Unterstützer befanden sich vor dem Gebäude, insgesamt seien es etwa 150 Menschen. Viele der überwiegend jungen Leute trugen Palästinensertücher.

Nachdem die Studenten die verbotene Parole »From the river to the sea, Palestine will be free« skandierten, begann die Polizei die Blockade zu räumen, wie der »Tagesspiegel«-Reporter Julius Geiler berichtet. Die Parole ist in Berlin verboten, weil damit die Vernichtung Israels gefordert wird.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Soziale Netzwerke zulassen

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auch die Präsidentin der Universität, Julia von Blumenthal, war vor Ort und im Gespräch mit den Protestierenden. »Wenn Unrecht zu Recht wird wird Widerstand zur Pflicht«, war auf einem Schild zu lesen, auf einem anderen »From the Spree to Overseas the people will rise in solidarity« (Deutsch etwa: »Von der Spree bis Übersee werden die Menschen sich solidarisieren«). »Viva Palästina« war vor Ort zu hören.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Soziale Netzwerke zulassen

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

In den USA gibt es seit Wochen israelfeindliche bis antisemitische Proteste. Demonstranten wollen dort gegen den Krieg im Gazastreifen protestieren, sympathisieren aber offen mit den Terroristen der Hamas und hindern jüdische Studenten, am Unterricht teilzunehmen. dpa/ja

QOSHE - Polizei räumt israelfeindlichen Protest an der Humboldt Universität - Nils Kottmann
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Polizei räumt israelfeindlichen Protest an der Humboldt Universität

28 0
03.05.2024

An der Humboldt-Universität Berlin haben sich Dutzende Menschen zu israelfeindlichen Protesten versammelt. Etwa 90 Menschen, viele mit Palästinensertüchern, demonstrierten am Freitagmittag im Innenhof des Campus Mitte bei einem nicht angemeldeten Sit-in, teilte die Polizei mit. Weitere Unterstützer befanden sich vor dem Gebäude, insgesamt seien es etwa 150 Menschen. Viele der überwiegend jungen Leute trugen Palästinensertücher.

Nachdem die Studenten die verbotene Parole »From the river to the sea, Palestine will be free« skandierten, begann die Polizei die Blockade zu räumen, wie der »Tagesspiegel«-Reporter Julius Geiler........

© Juedische Allgemeine


Get it on Google Play