menu_open
Alexander Dubowy

Alexander Dubowy

The European

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Putins Offensive stockt: Er müsste zwangsrekrutieren, um Erfolg zu haben

Nach wenigen Wochen kam die russische Offensive an der Charkiwer Front faktisch zum Erliegen. Kurz nach Beginn der Offensive wurden in den...

02.06.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Deutsche Waffen gegen russische Ziele: Berlins Entscheidung war längst überfällig

In seinem meinungsstarken Kommentar anlässlich der längst überfälligen Entscheidung der Bundesregierung, der Ukraine den Einsatz deutscher Waffen...

01.06.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Russland vs. Nato: Wie der Kreml mit den Ängsten des Westens spielt

In den Abendstunden des 21. Mai wuchs die Sorge vor einer unkontrollierbaren Konflikteskalation zwischen der Nato und Russland. Der Auslöser dafür...

26.05.2024 40

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Dem Friedensangebot von Wladimir Putin ist nicht zu trauen

Yeah, time, time, time is on my side, yes it is The Rolling Stones „Time Is On My Side“ In einer Exklusivmeldung vom 24. Mai berichtete die...

24.05.2024 30

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Klares Kreml-Signal: Anpassung der Volkswirtschaft an einen langen Krieg

Für den Erfolg der russischen Kriegsbemühungen in der Ukraine werden in Zukunft vor allem fünf Personen die Verantwortung tragen: neben...

18.05.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Mangelnde Russlandkompetenz im Westen: Putin ist rational und irrational zugleich

15.05.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putin hat einen neuen Verteidigungsminister: Was bedeutet die Absetzung Schoigus?

Am 11. Mai gab Russlands Regierungschef Michail Mischustin die Zusammensetzung der neuen Regierung bekannt. Dabei blieben zunächst große...

13.05.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putin am 9. Mai zum Tag des Sieges: Wie ein „Feiertag mit Tränen in den Augen“ instrumentalisiert wurde

Am Vormittag des 9. Mai fand auf dem Roten Platz in Moskau die alljährliche Militärparade zu Ehren des 79. Jahrestages des Sieges im sogenannten...

10.05.2024 30

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putins Herrschaft ist brüchig: Was das für den Krieg in der Ukraine bedeutet

„Wir sind ein geeintes und großes Volk. Gemeinsam werden wir alle Hindernisse überwinden, wir werden alle unsere Pläne verwirklichen, und...

08.05.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Stellt sich Wladimir Putin gegen seinen Verteidigungsminister? Wird Alexej Djumin der neue?

Am 2. Mai 2024 traf sich Wladimir Putin mit dem Gouverneur des Gebietes Tula Alexej Djumin. Eigentlich handelte es sich dabei um einen regulären...

04.05.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Russland: Timur Iwanow, enger Vertrauter vom Verteidigungsminister, wegen Korruption festgenommen

Am Abend des 23. April gab das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation bekannt, dass der stellvertretende Verteidigungsminister Timur Iwanow...

26.04.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Ein Unterstützer Irans: Warum Wladimir Putin von den Spannungen im Nahen Osten profitiert

Irans völkerrechtswidriger Angriff auf Israel in der Nacht auf 14. April 2024 sowie die Drohgebärden der vergangenen Wochen verstärken die...

15.04.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

ARD interviewt Leiter des ukrainischen Geheimdienstes: Das sind die Erkenntnisse

Am 7. April 2024 sprach Kyrylo Budanow, Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, mit Vassili Golod vom ARD. Auf die aktuelle Situation an...

14.04.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Russland-Experte: Warum Verhandlungen für Putin aktuell keinen Sinn ergeben

In seinem aktuellen Beitrag unter dem Titel „Eindämmung-Abschreckung verstärken“ für die russischen Tageszeitung „Kommersant“ skizziert...

10.04.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Der Ukraine fehlen Patriot-Systeme zum Selbstschutz, Russland auf dem Vormarsch

Die Lage an der Front bleibt stabil angespannt, die Kampfintensität scheint allerdings über die vergangenen zwei Wochen etwas abgenommen zu haben....

07.04.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wladimir Putin braucht Tadschikistan, muss aber nun den Kurs ändern

Die aktuell vorliegenden Informationen lassen kaum Zweifel mehr daran, dass zumindest die vier unmittelbaren Täter des Terroranschlages vom 22. März...

04.04.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Nach Anschlag: Darum ist Wladimir Putins Russland ein Ziel von Islam-Terror

Der Terroranschlag vom 22. März 2024 war neben der Geiselnahme von Beslan von 2004 und dem Anschlag auf Moskauer Dubrowka-Theater während des...

31.03.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Kremlsprecher Dmitri Peskow spricht erstmals von Krieg: Was das bedeutet

Ende der vergangenen Woche gab Kremlsprecher Dmitri Peskow ein Interview der russischen Wochenzeitung Argumenty i fakty. Neben Belanglosigkeiten und...

25.03.2024 9

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Situation an der Front: Muss Wladimir Putin bald neue Soldaten mobilisieren?

Nach dem Fall der über Monate belagerten ostukrainischen Stadt Awdijiwka bleibt die Lage für die ukrainischen Streitkräfte an mehreren...

24.03.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Attentat bei Moskau: Kann Putin auch diesen Terroranschlag zu seinen Gunsten umdeuten?

Am 22. März 2024 ereignete sich der – nach der Geiselnahme von Beslan von 2004 – blutigste Terroranschlag in der gesamten Geschichte der...

23.03.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wladimir Putins Wahl war eine Volksabstimmung über den Krieg

Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission der Russischen Föderation nahm nach Auswertung von 100 Prozent der Wahlprotokolle der amtierende russische...

19.03.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wladimir Putin gewinnt Wahl: Plötzlich spricht er von einem „unabhängigen“ Russland

Die ersten Präsidentschaftswahlen in Russland nach der großen Verfassungsänderung von 2020 und der Annullierung der früheren Amtszeiten Wladimir...

18.03.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putin und Selenskyj haben das gleiche Problem: Ihnen fehlen Männer zum Kämpfen

Die russische Invasion der Ukraine hat den Armeen beider Staaten sehr hohe Kosten abverlangt. Den Schätzungen von The New York Times unter Verweis...

18.03.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wahlen in Russland: Die Bevölkerung unterstützt Wladimir Putin

Die ersten Präsidentschaftswahlen in Russland nach der großen Verfassungsänderung von 2020 finden vom 15. bis 17. März 2024 statt. Mehr als...

12.03.2024 8

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wie stark ist Russlands Militär wirklich?

Auch nach der jüngsten Eroberung der ukrainischen Stadt Awdijiwka sowie einigen weiteren begrenzten Erfolgen russischer Streitkräfte bleibt die...

11.03.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Trauerfeier von Alexej Nawalny: Ein Moment für Friedensaktivisten in Russland

Nein, weder unter dem Himmeldach der Fremde noch unter dem Schutze fremder Schar'. Bei meinem Volke blieb ich bis zum Ende. Dort, wo mein Volk zum...

02.03.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

In Kälte und Einzelhaft: Weiterer russischer Oppositioneller wartet auf den Tod

Ist er der nächste? Nach Alexej Nawalnys plötzlichem Ableben wird Wladimir Kara-Mursa, ein im Vorjahr zu 25 Jahren Haft verurteilter Putin-Kritiker,...

26.02.2024 20

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wladislaw Dawankow: Putins chancenloser Gegner – deshalb kandidiert er überhaupt

Der außerparlamentarische Kandidat Boris Nadeschdin wurde aus Angst vor einer Destabilisierung des politischen Systems nicht zu den...

22.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Gelenkte Kreml-Demokratie: Wie man so tut, als ob es bei Wahlen eine Auswahl gibt

Inzwischen steht endgültig fest: Der vielen Beobachtern als unabhängig und demokratisch geltende Präsidentschaftskandidat Boris Nadeschdin darf bei...

21.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Rückzug aus Awdijiwka: „Professionelle Entscheidung“ oder weiteres Zeichen des Scheiterns?

Am 17. Februar 2024 gab Kiew offiziell bekannt, dass die ukrainischen Streitkräfte die seit Oktober 2023 belagerte und weitgehend zerstörte Stadt...

17.02.2024 7

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Nawalnys Schicksal war mit seiner Rückkehr aus Berlin besiegelt

„Das war’s dann. Alexej Nawalny wurde ermordet am 16. Februar 2024.“ – Iwan Schdanow, Direktor von Nawalnys The Anti-Corruption Foundation ...

17.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Nawalny einen Tag vor seinem Tod: Gerichtsvideo zeigt ihn gut gelaunt und scherzend

„Ich weiß nicht, ob ich den Nachrichten glauben soll oder nicht, den schrecklichen Nachrichten, die wir nur aus staatlichen russischen Quellen...

16.02.2024 6

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Tucker-Carlson-Interview: Für Putin sind die Ukrainer „polonisierte Russen“

Mit großem Interesse wurde das Interview des ehemaligen Fox-News-Moderators Tucker Carlson mit dem langjährigen russischen Staatschef...

11.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Ukraine-Krieg: Kreml sucht militärischen Erfolg vor Putins Wiederwahl

In der vergangenen Woche konzentrierten die russischen Streitkräfte ihre Angriffe auf das Gebiet rund um Donezk, hier vor allem südwestlich der...

08.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Russische Soldatenmütter demonstrieren für die Heimkehr ihrer Söhne – doch nicht gegen Putin

Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 gelang es dem Kreml dank einer weitgehend passiven Gesellschaft und repressiver...

06.02.2024 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wahlen in Russland: Das System Putin profitiert von der Passivität der Bürger

Seit einigen Wochen ist Wladimir Putin im Wahlkampfmodus. Denn Mitte März 2024 wird das langjährige Staatsoberhaupt und der ehemalige Regierungschef...

27.01.2024 8

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Flüchtlinge aus Russland an der EU-Grenze: Putins Rache an Finnlands Nato-Beitritt?

Bereits seit zwei Monaten bleibt die Zahl von Flüchtlingen aus Nahost und Nordafrika, die aus Russland kommend die EU-Grenze zu Finnland passieren...

02.01.2024 30

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putins Sprachrohr Dmitri Medwedew: Er will den Regierungswechsel in Kiew

Seit Beginn der brutalen russischen Invasion der Ukraine vergeht kaum eine Woche ohne vor Gossensprache nicht zurückschreckenden Drohgebärden und...

31.12.2023 7

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Treueeid für den Tschetschenen-Chef: Wie Ramsan Kadyrow Putin um den Finger wickelte

Am 9. Mai 2004 explodierte in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny eine Landmine unter der VIP-Tribüne des Stadions, von der aus der...

30.12.2023 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Inhaftiert „am Rande des Lebens“: Nawalny inmitten von Serienmördern, Vergewaltigern und Kannibalen

„Alexej Nawalny lebt“, so lautet der Tweet der Pressesprecherin Nawalnys Kira Jarmysch am 26. Dezember 2023. Nach wochenlanger Suche unter...

27.12.2023 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Nikolai Patruschew: Dieser Mann könnte der Nachfolger von Wladimir Putin sein

Kaum, dass wir uns niedergelassen hatten, da wurde es Nacht. Nicht wie eine mondlose Nacht, sondern wie in einem geschlossenen Raum, wenn man das...

22.12.2023 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Putin-Gegner: Ist Alexej Nawalny noch am Leben?

Alexej Nawalny, Russlands führender Oppositionspolitiker und über viele Jahre der wichtigste Investigativjournalist Russlands, welcher zum Symbol...

21.12.2023 10

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

Wladimir Putins Jahrespressekonferenz war eine sterbenslangweilige Märchenstunde

Wladimir Putins Jahrespressekonferenz am heutigen Donnerstag war einerseits ein Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate, eine Art...

14.12.2023 6

Berliner Zeitung

Alexander Dubowy

974a36803ad713833c26bdc35ff7d1df