menu_open
Christian Seidl

Christian Seidl

Berliner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Jauch über seine Zeit an Journalistenschule: „Früh Gefühl für fairen Journalismus bekommen“

Wollte man nur die allerprominentesten Alumni der Deutschen Journalistenschule auflisten, käme man mit dieser Zeitungsspalte wohl nicht aus. Mehr als...

03.06.2024 20

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Tony Christie in Beelitz: Und ewig schleicht der Panther

Den ganzen Tag über war strahlendes Frühsommerwetter, und auch für den Abend waren milde Temperaturen und ein weitgehend wolkenloser Himmel...

26.05.2024 10

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Wasser, Brot und eine Gitarre: Albert Hammond zum 80. Geburtstag

17.05.2024 20

Berliner Zeitung

Christian Seidl

„The Tattooist of Auschwitz“ auf Sky: Eine Liebe in der Hölle

17.05.2024 40

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Amerikanische Verhältnisse: Prügelattacke auf Politiker und rhetorische Entgleisungen

Um neue Phänomene hierzulande einzuordnen, hilft oft ein Blick nach Amerika. Und dies nicht nur, wenn es etwa um Spielarten der Mode oder der...

05.05.2024 30

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Ein Fest für Britpop-Fans: Das größte Oasis-Album, das nie eins war

Auf dem Höhepunkt der Karriere von Oasis sang selbst Obi-Wan Kenobi eins ihrer Lieder – zumindest der Mann, der Obi-Wan Kenobi sein würde, Ewan...

04.04.2024 20

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Exklusiv: Berliner Theater-Legende gewinnt Lubitsch-Preis

Wer zählt die Lacher, nennt die Namen? Es spricht für einen guten Jahrgang, wenn sich die Mitglieder des Clubs der Filmjournalisten Berlin diesmal...

02.04.2024 10

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Lakonisch wie zärtlich über Liebe und Tod: So gut ist Adriano Sacks Debütroman „Noto“

Jeder stirbt für sich allein. Aber noch selten hat jemand einen so einsamen, sinnlosen, ganz und gar absurden Tod erlitten wie Adriano. Die Augen...

08.03.2024 40

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Laufey beim Berlin-Konzert im Astra Kulturhaus: Wärmende Melancholie

Wer zählt die Völker, nennt die Namen? In Zeiten, in denen der Bau von Mauern und Zäunen schon länger wieder anhaltend Konjunktur hat, tut es gut,...

28.02.2024 8

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Puppen öffnen Menschen: Wie eine jüdische Theatertruppe Berliner zueinander bringt

Vor dem pavillonartigen Backsteinbau an der Ecke Perleberger/Havelberger Straße patrouilliert ein schwer bewaffneter Polizeibeamter. Ein Stück...

21.12.2023 10

Berliner Zeitung

Christian Seidl

Republikanische TV-Duelle ohne Donald Trump: Diktatoren diskutieren nicht

Über den Gehalt und die Aussagekraft von TV-Duellen konkurrierender Politiker wird gestritten, seitdem es sie gibt. Einigkeit herrscht jedoch...

11.12.2023 10

Berliner Zeitung

Christian Seidl

98120a165e738478bacd1a53639c689e