menu_open
Clara Wischnewski

Clara Wischnewski

Juedische Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Mit Sartre gegen die Enge

Dass Autobiografien, insbesondere solche abenteuerlicher Prägung, mit der letztendlich dann doch erfolgten Ehrung des Helden beginnen, ist nichts...

17.04.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Generation 7. Oktober

Am Morgen des 7. Oktober wird Milena von ihrem vibrierenden Handy geweckt: Raketenalarm. Sie schält sich besorgt aus dem Bett im Heim für Autisten,...

31.03.2024 8

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Die Genossen Terroristen

Die Kufiya hat der Demonstration ihren optischen Touch verliehen. Als in den vergangenen Wochen in Berlin Sympathisanten der einstigen Rote Armee...

31.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Der Engagierte

An einem Abend standen ein Freund von mir und ich an einer Haltestelle und warteten auf den Bus, der mich nach Hause bringen sollte. Wir waren guter...

31.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Über den Horror sprechen

Stille herrschte im Saal, nachdem die Bilder und Namen der Getöteten des Massakers auf dem Nova-Festival gezeigt wurden. Es ist ein solidarisches...

31.03.2024 5

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

»Helfen war niemals unmöglich«

Wie viele Opfer des Holocaust hätten gerettet werden können, wenn Menschen vor und während des Völkermords an den europäischen Juden geholfen und...

31.03.2024 20

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Verletztlich

Der Name des Albums ist Programm. The Girl With No Skin subsumiert exakt, was Ella Ronens Musik ausmacht: jene Verletzlichkeit, der sich niemand im...

31.03.2024 7

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Ein Film zum Heulen

Sie kennen vielleicht das YouTube-Video, das vor einigen Jahren die Runde machte: Da sitzt ein alter Mann im Publikum einer britischen TV-Show Ende...

31.03.2024 8

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Halva Kaffee Latte

Zutaten:150 ml Mandelmilch50 g HalvaEspresso Zubereitung: Die Mandelmilch und die Halva in einem Mixer pürieren. Wer möchte, kann auch noch ein...

31.03.2024 7

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Pessach mit ChatGPT

Pessach mit ChatGPT oder Wie erkläre ich den Auszug aus Ägypten? Nach Purim ist vor Pessach. Es drängen sich in vielen Familien schon bald die...

31.03.2024 5

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Chapeau!

Trifft man in Jerusalem, New York oder London ein Mitglied einer chassidischen Gemeinde, ist es gut möglich, dass ein Hut der Manufaktur Sunemár...

31.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Rettungsanker Kunst

Dass es mit der Galerie Be’eri weitergeht, grenzt für deren Leiterin Sofie Berzon MacKie an ein Wunder. Nur wenige Monate, nachdem...

31.03.2024 5

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

»Bewachung eher sporadisch«

Herr Musicant, die französische Regierung hat nach dem Anschlag in Moskau die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Fühlt sich die jüdische...

30.03.2024 20

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Praktische Staatsräson

»Ich will nach Israel. Ich will helfen.« So klingen deutsche Freiwillige, die nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober aus Israel abgezogen wurden...

30.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Dem Tod so nah

Laut der International Association for Near-Death Studies sollen zwischen vier und 15 Prozent der Bevölkerung in den USA eine Nahtoderfahrung gehabt...

29.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Gewaltprävention

In Paraschat Zaw, unserem aktuellen Wochenabschnitt, werden die einzelnen Opferarten erneut behandelt. In diesem Zusammenhang kann man fragen: Welche...

29.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Zu heilig für jeden Tag

Anim Smirot, auch bekannt als Schir Hakavod, wird in vielen Synagogen am Ende des Schabbat- und Jom-Tov-Morgengebets rezitiert. Der Gʼttesdienst...

29.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Halachisch high?

Ab dem 1. April sind der Anbau und der Konsum von Cannabis in Deutschland unter Einschränkungen legal. Lange wurde darüber in der Politik...

29.03.2024 30

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Auslöschen? Kein Problem!

Wer auf deutschen Straßen zur Auslöschung des Staates Israels aufruft, darf das straffrei tun. Staatsräson hin, »Nie wieder« her. So muss man...

29.03.2024 40

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Plotkes

Yair Lapid ist mit 60 Jahren Großvater geworden. Der Oppositionsführer in der Knesset postete auf seinen Social-Media-Kanälen ein...

28.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Digital mitdenken

Hass ist im Internet allgegenwärtig: auf Facebook, ebenso wie auf Twitter, Instagram oder TikTok. Um diesen Hass im digitalen Teil der Gesellschaft...

28.03.2024 4

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Ein Kapitel geht zu Ende

Sie war immer da. Fast jedes Mal, wenn man an den großzügigen Schaufenstern vorbeikam, fiel der Blick auf die ausgestellten Bücher. Doch nun sind...

28.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

»Seid ihr selbst auf der Bühne«

Mateo, bist du ein bisschen neidisch, dass am Sonntag nicht du, sondern die Kinder und Jugendlichen bei der Jewrovision auf der Bühne in Hannover...

28.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Gemeinsam stark

Endlich. Am Freitag ist es so weit, da werden sich die vier Jugendlichen der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale am Bahnhof treffen, um zur Jewrovision...

28.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Der Medienschaffer

Er ist dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Interviewpartner werden nicht geschont. Roger Schawinski eckt an. Vor 50 Jahren hat er...

28.03.2024 7

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

»Die eigene Meinung bilden«

Frau Yamin, viele kennen Sie als Journalistin aus dem Fernsehen, jetzt werden Sie als Leiterin von Taglit Germany eine neue Stelle antreten. Ist das...

28.03.2024 20

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Allein

Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht.» Selten passte die Erkenntnis, die Franz Kafka in seinem Roman Der Prozess formuliert, so perfekt zu unserer...

27.03.2024 10

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Mehr Empathie wagen

Wir befinden uns mitten in einer erinnerungspolitischen Debatte. Das betrifft auch das öffentliche Gedenken an die Schoa am 27. Januar. Dieses ist...

30.01.2024 6

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

„Wir Juden lassen uns nicht unterkriegen“

Liebe Teilnehmer des Gemeindetags, ich freue mich, Sie alle von Herzen in Berlin zum Gemeindetag 2023 willkommen zu heißen! Der Gemeindetag wird in...

14.12.2023 20

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

Juden und der »schmutzige Trick«

Mehr als 20 jüdische Gruppen und Gemeinden in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika haben kürzlich die Königlich Spanische Akademie (Real...

07.12.2023 5

Juedische Allgemeine

Clara Wischnewski

62bf05b57d198da8f9a395235e5f794e