menu_open
Dirk Engelhardt

Dirk Engelhardt

Berliner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Besuch bei einem Berliner Prepper: Auf alles vorbereitet, von der Naturkatastrophe bis zum Krieg

Thomas Wendt, 51, wohnt mit seiner Familie in einem Einfamilienhaus mit großem Garten am Rand von Berlin. Das Haus wirkt von außen wie viele Häuser...

24.04.2024 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Generation BookTok: Wie kurze Filme den Buchverkauf ankurbeln

Helfen die sozialen Medien wie TikTok, jungen Menschen Lust auf das Bücherlesen zu machen? „Unsere Klientel ist eher 50 und hält Influencer für...

22.04.2024 10

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Gemeinsam statt einsam: Können Cluster Berlins Wohnungsproblem lösen?

Kann das Clusterwohnen eine Antwort auf die drängendste Frage auf dem Berliner Wohnungsmarkt sein, dass nämlich Alleinlebende nur sehr schwer...

08.04.2024 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Wie Bad Gastein das Berlin der 90er-Jahre wiederaufleben ließ

Die angetrunkenen Skifahrer, die nach ihrer Après-Ski-Party mit den Skiern über den Schultern grölend durch das Dorf torkeln würden, nervten schon...

04.04.2024 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Russland-Reise mit Hindernissen: Was ich bei einem Ausflug nach Kaliningrad erlebte

Meine letzte Reise nach Russland war vor 16 Jahren. Ich reiste mit einem Russland-Reisespezialisten eine Woche nach Sankt Petersburg. Auch damals war...

07.03.2024 40

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

20 Jahre „Bohème Sauvage“ in Berlin: „Fürs Roulette ließ ich Inflationsgeld drucken“

Wer die Goldenen Zwanziger liebt, wird sie kennen: „Bohème Sauvage“, eine Partyreihe, die ihre Gäste ins Berlin der Roaring Twenties entführt....

17.02.2024 10

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Das Lokal: Wir haben das beste Restaurant in Eberswalde getestet

Jeder Berliner, der sich ab und zu nach Brandenburg begibt, kennt das Dilemma: Wo kann man nach der schönen Landpartie noch gut essen? Wirklich...

12.02.2024 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Der gute alte Kachelofen: Warum er in Berlin eine kleine Renaissance feiert

An der Stargarder Straße schieben Arbeiter volle Schubkarren mit den Resten alter Kachelöfen auf die Straße. In Prenzlauer Berg, wo vor 35 Jahren...

02.02.2024 30

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Urban Gardening | Tiny Forests als kleiner, großer Klimaschutz: Halten die Mini-Wälder, was sie versprechen?

So kleine Wälder, dass sie in die Stadt passen: Tiny Forests sind eine Möglichkeit, die Luft zu verbessern, CO₂ zu binden und die Temperatur zu...

01.02.2024 10

der Freitag

Dirk Engelhardt

Vorzeigemodell aus Lichterfelde: So nachhaltig ist eine Berliner Kleingartenkolonie

Schon auf den ersten Blick wird klar: Bei der Kolonie Wildkraut, nahe dem Teltowkanal in Lichterfelde Süd gelegen, handelt es sich nicht um ein...

02.01.2024 8

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Mehr als Karl Marx: Chemnitz und sein kulturelles Erbe

In Reiseführern wird Chemnitz oft mit Worten wie „Chemnitz ist keine Liebe auf den ersten Blick“ oder ähnlichen Worthülsen beschrieben....

02.01.2024 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Kindergärtnerin „trägt Vollbart“ und „reinste Anarchie“: Die Entstehung der Berliner Kinderläden

Wann genau der erste Kinderladen entstand, ist historisch nicht vollständig geklärt. Es war jedenfalls Ende der 1960er-Jahre, die Zeit der...

30.12.2023 20

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

Zahnimplantat: Lohnt sich eine Operation in Polen?

Der Backenzahn, oben rechts Mitte, grummelte schon eine ganze Weile. Eines Nachts aber dann kam der Schmerz. Ein höllischer Schmerz, der auch nach...

22.12.2023 10

Berliner Zeitung

Dirk Engelhardt

6c3efde917a83eab3889c2fa1dab6377