menu_open
Maurice Höfgen

Maurice Höfgen

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Klimaschutzbremse | Deutschland reißt laut Expertenrat Klimaziele: Schulden werden gebremst, Emissionen nicht?

Deutschland wird seine Klimaziele bis 2030 reißen, stellt der Expertenrat für Klimafragen in einem neuen Gutachten fest. Maurice Höfgen sagt: Wer...

previous day 9

der Freitag

Maurice Höfgen

Zoff um Rentenpaket und Aktienrente: Ökonom macht einen Faktencheck

Die Ampel ist sich zwar endlich einig, aber das Land zofft sich weiter über das Rentenpaket. Streitpunkte gibt es viele. Die Aktienrente sei noch zu...

01.06.2024 20

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Rechtsextremismus | Weiße Bonzen auf Sylt: Abhitlern mit den Rich Kids

Junge Leute machen Party mit Nazi-Gegröle. Das Land ist entsetzt. Aber noch bedenklicher als das Lied ist die Herkunft dieser Leute

27.05.2024 20

der Freitag

Maurice Höfgen

Sanktionen verbünden Russland und China gegen den Westen – wer hätte das gedacht?

In Europa undenkbar: Wladimir Putin wurde diese Woche in China mit feierlicher Militärkapelle empfangen. Der zweitägige Chinabesuch des Kremlchefs...

20.05.2024 80

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Ausgetrickst | Die Lösung für den Haushaltsstreit: Zwei Hintertüren, um die Schuldenbremse zu umgehen

Die Ampel streitet über den Bundeshaushalt für das Jahr 2025. Statt staatlicher Sparpolitik à la Christian Lindner bräuchte Deutschland aber ein...

06.05.2024 50

der Freitag

Maurice Höfgen

Nie wieder Steuererklärung! Ökonom schlägt eine kühne Lösung vor

Ein Sprung ins Jahr 2030. Deutschland ist weiter gealtert. Die Babyboomer gehen in den verdienten Ruhestand. Besonders betroffen: Deutschlands...

04.05.2024 30

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Elektroautos in Deutschland: Darum sind 15 Millionen E-Autos bis 2030 illusorisch!

Elektroautos sind eine tolle Erfindung. Gut für das Klima, weniger Lärm, beachtliche Beschleunigung. Okay, die lange Ladedauer nervt natürlich,...

21.04.2024 50

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Interessenkonflikte | Wirtschaftsprüfer? Ein Skandal!

Sie beraten Firmen, deren Bilanzen sie checken – und gleichzeitig den Staat, der die Firmen mit Gesetzen einhegt oder mit Bürgschaften...

14.04.2024 20

der Freitag

Maurice Höfgen

Wirtschaftswachstum: Was sich Deutschland von anderen Ländern abgucken sollte

Seit vier Jahren ist die deutsche Wirtschaft in der Dauerkrise. Und auch im fünften Jahr nach Corona wird es nicht besser. Die führenden...

06.04.2024 30

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Ökonom rechnet mit Klimageld und CO₂-Preis ab: „Niemand will Almosen!“

24 Milliarden Euro hat der deutsche Staat bisher mit der CO₂-Abgabe eingenommen. Also: Uns allen abgenommen. Seit 2021 gibt es diese Abgabe, die...

31.03.2024 40

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Geldanlage | Linke, geht an die Börse!

Man kann den Kapitalismus ablehnen, Vorschläge der Ampel-Parteien wie die Aktienrente kritisieren und trotzdem selbst Geld an der Börse anlegen....

26.03.2024 10

der Freitag

Maurice Höfgen

Ökonom: GDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr als eine Einigung mit Weselsky

Ring frei, Runde fünf! Der Tarifkampf zwischen Bahn und GDL führt zum mittlerweile fünften Streik. Erst mal nur weitere 35 Stunden – symbolisch...

07.03.2024 5

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Gesundheit | Klassenkampf im Hospital: Kommt ein Ökonom ins Krankenhaus

Wer ein paar Tage im Krankenhausbett verbringen muss, erfährt die Auswirkungen der Sparpolitik am eigenen Leib. Ökonom Maurice Höfgen über seinen...

05.03.2024 30

der Freitag

Maurice Höfgen

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Warum die Aufrüstung der deutschen Wirtschaft schadet

Muss Deutschland aufrüsten, um Putin abzuschrecken und unabhängiger von einer USA zu werden, deren nächster Präsident wieder Donald Trump heißen...

24.02.2024 20

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Ökonom erklärt: Wer die AfD wählt, schadet der Wirtschaft – und sich selbst

Deutschland steckt in einer Wirtschaftskrise. Das Wirtschaftswachstum scheint langfristig gefährdet zu sein, die Zahl der Insolvenzen steigt, die...

10.02.2024 40

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Bahnstreik der GDL: Ökonom erklärt, woran die Einigung jetzt scheitert

Ja, der Bahnstreik nervt. Bahnkunden haben es doch ohnehin nicht leicht. Auch wenn die Lokomotivführer nicht streiken, sind die unterbesetzten Züge...

24.01.2024 10

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

„Wir haben Deutschland überholt“: Putin schwärmt von russischer Wirtschaft

Jeder Krieg ist auch ein Krieg um Wahrheiten, besser gesagt: propagierte Wahrheiten. Das stimmt für das Schlachtfeld in der Ukraine genauso wie für...

13.01.2024 20

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

Haushaltskrise: Ökonom schlägt der Bundesregierung vier kreative Lösungen vor

Die Bundesregierung hängt in den Seilen wie ein angeschlagener Boxer. Nach der Klatsche vom Bundesverfassungsgericht wegen der berüchtigten 60...

09.12.2023 20

Berliner Zeitung

Maurice Höfgen

b6473635d9d01c06548b028034a12a96