menu_open
Michael Jäger

Michael Jäger

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Frieden | Olaf Scholz und der Krieg: Von Willy Brandt lernen, heißt siegen lernen

Der Grüne Anton Hofreiter und Roderich Kiesewetter von der CDU setzen SPD-Kanzler Olaf Scholz unter Druck, damit Deutschland Waffen liefert, die...

28.05.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Zeitgeschichte | 1974: Portugal und Griechenland werden ihre Diktaturen los

Ein Aufstand aus den Streitkräften heraus stürzt Machthaber Marcelo Caetano in Lissabon. In Athen haben die Obristen gleichfalls ausgedient

08.05.2024 70

der Freitag

Michael Jäger

Essay | Frieden braucht erst Vergebung

Hunger und Tod in Gaza, mörderischer Stellungskrieg in der Ukraine, Konfrontation mit China: Um all das zu beenden, weisen erstaunliche Worte von...

30.03.2024 30

der Freitag

Michael Jäger

Meinung | Einigung bei GDL und Deutscher Bahn: Ein Arbeitskampf, der auch das Streikrecht stärkt

Es ist ein Sieg der GDL, und doch hat auch die Deutsche Bahn ihr Gesicht gewahrt – eine beeindruckende Selbstschlichtung

26.03.2024 8

der Freitag

Michael Jäger

Filmreif | „Fassbinder. Tausende von Spiegeln“: Über einen großen Mythos

Ian Penman beschreibt in „Fassbinder. Tausende von Spiegeln“ das ausufernde und rasante Leben des großen Regisseurs

20.03.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Schwedisches Modell | Freiwillige Wehrpflicht? Weder ehrlich, noch gerecht

Verteidigungsminister Boris Pistorius möchte die Wehrpflicht wieder einführen, nach dem schwedischen Modell. Da stimmt was nicht

14.03.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Debatte | Das eigentliche Problem mit der Moralisierung von heute

Das „Gift der Moralisierung“, hat Michael Andrick neulich hier geschrieben, zerstöre unsere Gesellschaft. Falsch, sagt Michael Jäger – sie...

24.02.2024 10

der Freitag

Michael Jäger

Meinung | „AfD nicht wählbar“: Deutsche Bischofskonferenz sollten Brücken bauen, nicht Mauern

Die Deutsche Bischofskonferenz distanziert sich vom Rechtsextremismus der AfD. Er sei unvereinbar mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild. Die...

23.02.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Parteiensystem | Friedrich Merz und die neue, prekäre Lage der Grünen

Union gegen SPD, AfD gegen Grüne – einige Zeit lang haben sich diese Gegensätze überlagert. Doch jetzt eröffnet CDU-Chef Friedrich Merz eine nur...

21.02.2024 30

der Freitag

Michael Jäger

Meinung | Europa, die NATO und der ewige Frieden

Weil Donald Trump im US-Wahlkampf längst bekannte Positionen über die NATO, Europa und Russland zuspitzt, wird die EU hektisch – davon aber noch...

14.02.2024 5

der Freitag

Michael Jäger

Neue Musik | Das Dunkle bleibt und wird hell

Wie stellt man ein Ereignis ohne Dauer musikalisch dar? Unser Autor erlebte beim Ultraschall-Festival eine Offenbarung

23.01.2024 10

der Freitag

Michael Jäger

Meinung | Ampel-Koalition: Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende

Die Koalition ist in mehrere Minderheitsregierungen zerfallen, die sich gegenseitig nur noch blockieren. Ihr größter Fehler: Sie hat die...

17.01.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Zeitgeschichte 1963 | Auschwitz-Prozess: Für die bundesdeutsche Justiz ist das Nürnberger Tribunal kein Maßstab

20 Jahre nach dem Zusammenbruch des NS-Staates gibt es 1963-65 in Frankfurt/Main einen Prozess, bei dem Angehörige des Wachpersonals aus dem KZ...

06.01.2024 9

der Freitag

Michael Jäger

Identität | Das Design staatlicher Symbole: Typografie kümmerte die SED nicht

Serifenlos, schmucklos und geometrisch: Gestalter Andreas Koop analysiert das visuelle Erscheinungsbild der DDR

05.01.2024 20

der Freitag

Michael Jäger

Gebet | Suche nach dem Glück: Erhöre mein Rufen, Du lieber Gott, den es nicht gibt

So viele Bomben, Massaker, Katastrophen, Kriege: Wie können wir in diesem Grauen auf Liebe und Erlösung hoffen, die wir in der kommunistischen...

24.12.2023 10

der Freitag

Michael Jäger

Zugfahren | GDL-Streik bei der Bahn: Geld für Boni ist da, aber nicht für faire Löhne

Nicht die Forderung der Lokführer-Gewerkschaft GDL nach mehr Lohn und weniger Arbeitszeit ist maßlos – sondern das Boni-System für Bahn-Manager...

14.12.2023 8

der Freitag

Michael Jäger

bbc69936206850a1f231ad57eabcae0f