menu_open
Ralf Krämer

Ralf Krämer

Neues Deutschland

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Berlin | Kino International: Hier riecht es noch nach Osten

Das Kino International in Berlin wird geschlossen – für eine Sanierung. Fehlt einer Straße wie der Karl-Marx-Allee etwas, so ganz ohne Kino?

10.05.2024 40

der Freitag

Ralf Krämer

Kino | Altenpflege im deutschen Film: Jemand muss den Blasenkatheter einführen

Ob Matthias Glaserns Film „Sterben“ oder Claudia Rorarius’ „Touched: Der deutsche Film beginnt, die Welt von Pflegebedürftigen wahrzunehmen....

23.04.2024 20

der Freitag

Ralf Krämer

Kino | „Union. Die besten aller Tage“ im Kino: Ballsport und Betriebsalltag

Nach den soziologisch grundierten Schriftsteller-Porträts „Anderson“ und „Familie Brasch“ erzählt Annekatrin Hendel in „Union. Die besten...

04.04.2024 10

der Freitag

Ralf Krämer

Regie | Pia Frankenberg: Nicht glatt genug und auch noch ironisch

Pia Frankenberg hat nur drei Filme gedreht. Deren Witz und Hintersinn fehlen im Kino der Gegenwart. Wie sagt sie selbst dazu?

30.03.2024 9

der Freitag

Ralf Krämer

Porträt | Andreas Dresens „In Liebe, Eure Hilde“ bei der Berlinale: AfDler im Publikum?

Andreas Dresen hat die letzten Monate der Widerstandskämpferin Hilde Coppi verfilmt. Würde der Regisseur sein Werk „In Liebe, Eure Hilde“ auch...

16.02.2024 9

der Freitag

Ralf Krämer

Kino | „Johnny & Me“ von Katrin Rothe: Wahlwerbung à la Dada

Eine Grafikerin mit Sinnkrise entdeckt John Heartfield für sich und erweckt ihn als Pappfigur zu neuem Leben. „Johnny & Me“ erklärt die...

25.01.2024 10

der Freitag

Ralf Krämer

de8932ebc0628ee1404e8cdd6dfac27f