menu_open
Timo Feldhaus

Timo Feldhaus

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Killerkrähen in Kreuzberg: Es ist schlimmer als bei Hitchcock

Es gibt zwei Arten, sich durch die Stadt zu bewegen. Entweder Sie haben die Krähen auf dem Zettel oder nicht. Entweder Sie sehen sie – dann sind...

previous day 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Susanne Kennedy und Markus Selg in der Volksbühne: Sterbeübungen für ein besseres Leben

Sollten Sie zuletzt Augen und Ohren versperrt und so das Wirken Susanne Kennedys verpasst haben – sie ist neben Florentina Holzinger die Einzige...

31.05.2024 30

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Fieser Kulturgutschutz und schöne Sommerauktionen: Viel los in der Villa Grisebach

Ein herber Schlag für das Auktionshaus Grisebach: Nachdem das sogenannte „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich, in das auch die...

30.05.2024 30

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Das können nur Männer: Brad Pitt und George Clooney schweigen einen ganzen Trailer lang

Warum Männer so gut miteinander schweigen und so schlecht miteinander (mit allen Menschen!) sprechen können, ist eine Frage, die weit zurückgeht in...

29.05.2024 50

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Nazi-Video aus Sylt: Was passiert, wenn westdeutsche Rich Kids rassistische Parolen grölen

„Was solln die Nazis raus aus Deutschland? Was hätte das für ein Sinn?“, fragte die Band Goldene Zitronen einmal singend und antwortete sich...

24.05.2024 30

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Pashanim: Berlins bester und süßester Rapper bringt endlich ein Album

Immer, wenn aus dem Nichts ein neuer Song des Kreuzberger Rappers Pashanim erscheint, ist mit Begeisterungsstürmen zu rechnen, und man muss die...

24.05.2024 70

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Dem Schriftsteller Rainald Goetz zum 70. Geburtstag: „Wie geht das Scheißleben?“

Wenn einer 70 wird, wie der große deutsche Schriftsteller Rainald Goetz an diesem Freitag, dann kann man ruhig einmal zurückschauen, auch wenn der...

24.05.2024 40

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Das HKW veröffentlicht „Richtigstellung“ zum Literaturpreis: Grob unvollständig und falsch

Nach seiner „Stellungnahme zu Kritik am Internationalen Literaturpreis“ reagiert das Berliner Haus der Kulturen der Welt nun mit einer...

21.05.2024 30

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Juliane Liebert zum Streit um den HKW-Literaturpreis: Uns blieb keine Wahl

Am Donnerstag erschien in der Zeit ein aufsehenerregender Text der Au­to­rin­nen Juliane Liebert und Ronya Othman, die beide 2023 Teil der Jury des...

20.05.2024 30

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Heiliger Geist: Wie ich ein Jahr lang versuchte, wieder an Gott zu glauben

Letztes Jahr wollte ich den Glauben an Gott wiederfinden. Es begann so, dass meine Frau seit einiger Zeit in München lebt, und während sie dort...

20.05.2024 40

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Wolfgang Tillmans über Gaza, die Ukraine und seine Kunst: „Wie wahrscheinlich ist es, dass nur ich recht habe?“

18.05.2024 60

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Marianna Simnett macht mit „Winner“ Kunst über Fußball: Ein Haus der Gelben und Roten Karten

16.05.2024 60

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Sibylle Berg: Die DDR wird dem rückständigen Westen ein Vorbild sein

Ja, Sie haben richtig gehört. Die große, sehr lustige Schriftstellerin Sibylle Berg geht in die Politik. Sie hat sich Martin Sonneborns Satirepartei...

12.05.2024 70

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Verdrängte Geschichten der Gewalt: Die Künstlerin Sung Tieu über Vertragsarbeiter in der DDR

In Lichtenberg, zwischen Gehrensee-, Marzahner und Wollenberger Straße, ragt es plötzlich aus den Stadtfluchten heraus wie die Ruine einer...

27.04.2024 60

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Gallery Weekend: „Die Qualität der Kunst ist in Berlin auf dem Top-Level wie New York oder London“

Frau Ruder, Sie sind seit dem 1. November dabei. Wie geht es denn so? Es läuft gut. Ich spüre, dass das Event deutlich näher rückt, aber ich...

26.04.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Die große Ausstellung von Caspar David Friedrich in Berlin: Wie ein guter Popsong

Vor genau 20 Jahren fand in dieser Stadt eine amtliche Blockbuster-Ausstellung statt. Als 2004 „Das MoMA in Berlin“ residierte und in der Neuen...

19.04.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Boykott-Biennale in Venedig? Der Israel-Pavillon bleibt geschlossen

Erst wenn eine Vereinbarung über einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg und die Freilassung der von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln...

16.04.2024 7

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Florian Illies: Das Motto „be Berlin“ hat für Caspar David Friedrich nicht funktioniert

Zum 250. Geburtstag des großen romantischen, sächsischen, geheimnisvollsten deutschen Malers Caspar David Friedrich eröffnet in dieser Woche die...

14.04.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Helene Hegemann im Interview: „Ich halte Berlin für den Mittelpunkt der freien Welt“

Helene Hegemann gehört zu den bekanntesten Schriftstellerinnen der Republik, nachdem sie sehr jung den Roman „Axolotl Roadkill“ veröffentlichte,...

07.04.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Pankaj Mishra: Dieser Intellektuelle ist nicht nur ein Vordenker des globalen Südens

Das bekannteste Buch des 1969 in Nordindien geborenen Schriftstellers Pankaj Mishra heißt „Zeitalter des Zorns“ und ist genauso hellsichtig wie...

06.04.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Marius Babias vom n.b.k.: „Wir wollen uns politisch nicht instrumentalisieren lassen“

Anfang Februar posteten die Künstlerinnen Banu Cennetoğlu und Pilvi Takala auf ihren Instagram-Accounts eine Erklärung, nach der sie ihre...

04.04.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Small Talk: Hat eigentlich niemand mehr Hobbys oder nur wir nicht?

Bei der Premiere dieser neuen Kafka-Serie, die wir eigentlich durchweg gelungen fanden, standen wir draußen und rauchten, obwohl wir uns das Rauchen...

26.03.2024 5

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Star-Fotografin Annie Leibovitz porträtiert weltweit Menschen für Ikea – auch in Berlin

Nun kann man natürlich fragen, ob die Welt das gerade wirklich dringend braucht: ein Möbelriese, der sich einen eigenen „Artist in Residence“...

17.03.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Statt Elon Musk: Obwohl er nicht mehr arbeitet, ist Jeff Bezos wieder der weltreichste Mann

Es sind wahrlich nicht die Tage des Elon Musk. In Grünheide fackeln Ökoterroristen an einem Elektromast seiner Gigafactory, Tesla wird in Berlin...

06.03.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Neue Leitung am Martin-Gropius-Bau: Warum Jenny Schlenzka die Richtige ist

Mit 24 Jahren hat Jenny Schlenzka ihre Geburtsstadt verlassen und ist nach New York gegangen. Seit letztem Jahr ist sie nun zurück in Berlin, um ab...

05.03.2024 5

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Dieter Hallervorden schreibt an Olaf Scholz: Israel soll diesen Krieg sofort beenden

„Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, meine Damen und Herren Abgeordnete!“, so beginnt „Didi“ Hallervorden ein außergewöhnliches...

03.03.2024 40

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Wichtige Umfrage: Desaströses Ergebnis für Joe Biden– für Trump sieht es besser aus

Eine Umfrage der New York Times und Siena College Poll, hat sehr schlechte Ergebnisse für Joe Biden hervorgebracht. Wie die New York Times nun...

03.03.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Berlinale-Eklat: Hat Claudia Roth, oder hat sie doch nicht falsch geklatscht? Ja! Nein!

Man muss sich dieser Tage manchmal kneifen, damit einem der Realitätssinn nicht flöten geht. Nun liegt wieder eine Woche hinter uns, in der wir zum...

01.03.2024 9

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

War ich mit RAF-Terroristin Daniela Klette zusammen im Lidl an der Ecke?

Die gerade enttarnte und festgenommene RAF-Terroristin Daniela Klette tanzte, so viel weiß man nun, gerne Capoeira, sie liebte den Karneval der...

29.02.2024 70

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

„Merken Sie, dass ich high bin?“ Stephen Colbert veralbert deutsche Cannabis-Legalisierung

Es sind noch einige Fragen offen, fest steht aber: Ab 1. April ist in Deutschland der Konsum und Besitz von Cannabis ab 18 Jahren erlaubt, es darf...

28.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

„Genozid-Pavillon“: Künstler wollen Israel von der Venedig Biennale ausschließen

Während in Deutschland die Empörung groß ist, weil während der Berlinale-Preisverleihung einige Filmschaffende Israel kritisiert haben – bis hin...

27.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Darf ich den Drohnenflieger auf dem Drachenberg umbringen?

Nach einer Woche harter Lohnarbeit im tristesten aller Monate in der unbarmherzigsten Hauptstadt dieser Erde machte sich an einem Sonntag mit letzter...

27.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Kyiv Perenniale in Berlin: „Mit Kunst und Wissenschaft Politik machen“

Diese Ausstellung ist in mehrfacher Hinsicht beachtlich und unbedingt sehenswert. Die Kyiv Perenniale wurde 2014 im Zuge der Maidan-Revolution in Kiew...

23.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Sandra Hüller bei Jimmy Kimmel: Wenn die Deutschen das Ami-TV unsicher machen

Nur sehr wenige Dinge können US-amerikanische Talkmaster aus der Ruhe bringen. Sie sind die Könige einer Disziplin, die die USA überhaupt weltweit...

21.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Deutscher Wettbewerbsfilm „Sterben“ mit Corinna Harfouch und Lars Eidinger

Zuerst: Wieso muss heutzutage jeder Film so furchtbar lang sein? Warum immer drei Stunden? Kann nicht mal wieder jemand einen kurzen Film machen?...

18.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Wenn Sie das Internet verstehen wollen, dann besuchen Sie diese Berliner Ausstellung

Es kommt selten vor, dass die vollen vier Stockwerke der ehemaligen Margarinefabrik in Berlins Kunstepizentrum KW Institute for Contemporary Art einer...

17.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Sharon Stone in Mitte: Schauspielerin zeigt ihre Gemälde in Berlin

Heute wird viel los sein in Mitte. An sich ist das noch nichts Besonderes: Samstagabend, eine Vernissage in einer Galerie in der Auguststraße....

17.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Bin ich im falschen Film? Die „AfD-Berlinale“ geht los

Bin ich im falschen Film?! Die Redewendung beschreibt ein Gefühl, das in letzter Zeit stark zugenommen hat. Letzte Woche erst durfte man wieder...

15.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Bin ich im falschen Film? Die „AfD-Berlinale“ geht los

Bin ich im falschen Film?! Die Redewendung beschreibt ein Gefühl, das in letzter Zeit stark zugenommen hat. Letzte Woche erst durfte man wieder...

15.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Falls Julian Assange etwas passiert, will ein Russe Kunst im Wert von 40 Millionen zerstören

Die Stimmung ist gereizt. Ob Nahostkonflikt, Ukraine-Krieg oder AfD-Berlinale, besonders im Kunstbetrieb wird schon seit einiger Zeit kaum mehr über...

14.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Die Wagenknecht der Wissenschaft? YouTube-Star Mai Thi Nguyen-Kim geht in die Politik

Die Fernsehmoderatorin und Wissenschaftsautorin Mai Thi Nguyen-Kim hat just vor zehn Monaten überraschend mit ihrer extrem erfolgreichen Sendung...

13.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Berliner Kunstraum n.b.k.: „Wir lehnen die Übernahme vorgegebener politischer Einstellungen ab“

Der Berliner Zeitung liegt exklusiv das Statement des Neuen Berliner Kunstvereins e.V. vor, der seit Anfang der Woche auf zwei geplante Ausstellungen...

08.02.2024 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Streit um Gaza-Krieg: Zwei Künstlerinnen canceln ihre Ausstellungen in Berlin

Am Montag, den 5.2., veröffentlichten die Künstlerinnen Banu Cennetoğlu und Pilvi Takala auf ihren Instagram-Accounts eine Erklärung, nach der sie...

06.02.2024 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Das Berliner Kunstjahr: Diese sechs Ausstellungen müssen Sie 2024 sehen!

Kunst sei dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen, sagte einst Pablo Picasso. Dass es so ist, hat sich schon unzählige Male bewiesen....

05.01.2024 8

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Selbstgemachte Straßenumbenennung: Wo sind all die aufmüpfigen Berliner hin?

Öfters komme ich die U2 nehmend automatisch an der Station Mohrenstraße vorbei. Aussteigen tue ich dort selten, am Rande der Stadtmitte habe ich...

27.12.2023 10

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Hamas-Terror und Ossip Mandelstam: Als mich die Bilder überfielen, die ich nie gesehen habe

Vielleicht lag es daran, dass ich wegen einer persönlichen Geschichte sowieso etwas melancholisch war. Oder daran, dass ich gerade aus der...

18.12.2023 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Fotografiska Berlin: Ausstellung gecancelt, Honorar nicht gezahlt? Das sagt das Museum

Am 15. Dezember sollte die Ausstellung „When the body says Yes“ der Künstlerin melanie bonajo (Schreibweise der Künstlerin) im neuen Museum...

13.12.2023 8

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Das Jahr der Altrocker: Warum waren 2023 Udo Lindenberg und die Stones am erfolgreichsten?

„Yeah, wenn die Experten der Panik-Family den „Komet“ immer und immer höher steigen lassen, weit über die Stratosphäre hinaus ins All... Ey,...

09.12.2023 20

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Die Vögel von Mitte: Wie geht es unseren Mitbewohnern?

Im Winter flattern nicht alle Vögel gen Süden, so einige bleiben in der Stadt. Wir Menschen sind angehalten, uns in der kalten Jahreszeit etwas um...

09.12.2023 6

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

Susan Neiman: Verachtung gegenüber Israel? Dafür finden Sie keinen Beleg aus meiner Feder

Mit einer öffentlichen Erklärung auf Facebook hat der in Berlin lebende Historiker und Verleger Ernst Piper den PEN Berlin in der letzten Woche...

08.12.2023 7

Berliner Zeitung

Timo Feldhaus

34b114e03f4e9d40efdb9788d7443e30