menu_open
Wolfgang Greber

Wolfgang Greber

Die Presse

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Eine schrecklich gute Familie

Die Grünen liefern aktuell ja eine wirklich schräge Sitcom. Dabei erinnert diese an eine so legendäre wie politisch unkorrekte US-TV-Serie aus dem...

20.05.2024 20

Die Presse

Wolfgang Greber

Das Es und das Ich

Dass es für nonbinäre Menschen keine genderlosen Fürwörter und Artikel in der klassischen deutschen Sprachfamilie gibt, ist das neue Modethema....

15.05.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Das Wunder im Railjet

Plappernde Handypathen im Großraumwaggon können auch die Erste Klasse zur Folterkammer auf Schienen machen. Doch jüngst, bei einer Fahrt von Wien...

01.05.2024 20

Die Presse

Wolfgang Greber

Von Finsternissen und Beben, Wodka und Unterhosen

Ein seltenes Erdbeben in New York, eine seltene Sonnenfinsternis über Nordamerika. Da war zuletzt einiges los dort drüben, und es bricht...

09.04.2024 7

Die Presse

Wolfgang Greber

Von Finsternissen und Beben

Ein seltenes Erdbeben in New York, eine seltene Sonnenfinsternis über Nordamerika. Da war zuletzt einiges los dort drüben, und es bricht...

09.04.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Der Schaum der Leitkultur

Seltsam, dass es so schwierig sein kann, eine Leitkultur zu finden, oder zumindest Wörter dafür. Dabei gibt‘s das doch praktisch überall. Wer mit...

01.04.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Osterblasen? Ein Wunder!

Blasmusik am Ostersonntag um sechs in Früh, ist das ein Brauch bei uns im Land? Noch nie gehört davon. Das Pizzicato bittet aus dem schönen,...

31.03.2024 8

Die Presse

Wolfgang Greber

Die Tiroler und das mit dem „… hat es euch nicht geschmacket?“

Ein irrtümlich auf Asocial Media gepostetes Video der Tirol Werbung, das eine brutal rülpsende und optisch etwas bizarre Touristenfamilie zeigt,...

27.03.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Die Golfstromgeisterbahn

Die Schreckensgeschichte vom Abriss der für Europa wichtigen Meeresströmung hatte zuletzt wieder einmal Saison. Gibt‘s sonst eigentlich keine...

25.02.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Die kleine Morgensonne

Wie man am frühen Morgen in vier Sekunden vom Grant erleichtert werden kann, wenn man nur Augen hat, um zu sehen. Die Sonne war kurz nach sieben noch...

02.02.2024 10

Die Presse

Wolfgang Greber

Lasst uns 2024 wachsen!

Wie eine neue Theorie über steinzeitliche Größenunterschiede zwischen Frau und Mann, die noch stärker waren als heute, Parallelen zu gewissen...

30.12.2023 30

Die Presse

Wolfgang Greber

Spannend ist nimmer spannend

Über eine aktuelle Modewortplage, die mindestens so nervig ist wie die verbreiteten asozialen Verhaltensmuster im Glühkindlmarktgedränge und...

10.12.2023 20

Die Presse

Wolfgang Greber

5a9d1e70738ca9839ea0c1b4c3a90ade