Eine Polizistin führt eine Demonstrantin aus dem pro-palästinensischen Protestlager ab. 

Polizei stürmt eine Eliteuniversität, die von protestierenden Studenten besetzt ist? Jedem Anhänger der liberalen Demokratie und der freien Meinungsäußerung muss das tiefes Unbehagen bereiten. Versuchen wir aber, die Motive der Aktivisten an der Columbia University in New York (und an anderen US-Unis), so gut es geht, auseinanderzuhalten: Der Protest gegen den Krieg der rechtsextremen Regierung Netanjahu in Gaza ist offenbar von echter Empathie für die Zivilbevölkerung getragen – und gleichzeitig von einem "antiimperialistischen" Impetus gegen Israel als Symbol "weißer Vorherrschaft". Was dabei fast untergeht, ist das Leid der israelischen Zivilisten vom 7. Oktober, vor allem der Frauen, die systematisch und bestialisch vergewaltigt und getötet wurden (festgehalten im Doku-Film Screams before Silence). Dazu kommen Äußerungen wie "Zionisten verdienen es nicht zu leben" eines Columbia-Studenten (er hat sich später entschuldigt).

QOSHE - Polizei gegen protestierende Studenten bereitet Unbehagen - Hans Rauscher
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Polizei gegen protestierende Studenten bereitet Unbehagen

34 1
02.05.2024

Eine Polizistin führt eine Demonstrantin aus dem pro-palästinensischen Protestlager ab. 

Polizei stürmt eine Eliteuniversität, die von protestierenden Studenten besetzt ist? Jedem Anhänger der liberalen Demokratie und der freien Meinungsäußerung........

© derStandard

Get it on Google Play