Das Thema Israel spaltet die akademische Welt. So ist etwa Claudine Gay, die erste afroamerikanische Präsidentin der US-Elite-Universität Harvard, im Jänner wegen ihrer Haltung zu Antisemitismus auf dem Campus von ihrem Amt zurückgetreten. Sie war bei einer Kongressanhörung befragt worden, ob Studierende, die auf dem Campus zum "Völkermord an Juden" aufrufen, gegen die Verhaltensregeln der Unis verstoßen. Ihre Antwort war: ,,Es hängt vom Kontext ab.“

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bekunden auch Studierende Sympathien für die radikalislamistische Terrororganisation. Freilich sind nicht alle pro-palästinensischen Demonstrationen an den Hochschulen antisemitisch, doch die Zahl der antisemitischen Übergriffe steigt. An der Freien Universität (FU) Berlin etwa hat kürzlich ein Angriff auf einen jüdischen Studenten eine Debatte um Konsequenzen entfacht. Seit den Terror-Attacken der Hamas sei eine Atmosphäre an deutschen Hochschulen verbreitet, die Hass und Hetze möglich gemacht habe, sagte dazu der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein. FU-Präsident Günter Ziegler sprach von einem „Spektrum von Maßnahmen“ für einen „sicheren und respektvollen Campus“ und verhängte gegen den Tatverdächtigen ein Hausverbot.

In Österreich machte eine Pro-Palästina-Kundgebung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Schlagzeilen. Eine Rednerin negierte, dass am 7. Oktober eine Aggression gegen Israel stattgefunden habe. Die Angewandte distanzierte sich in einem Statement: Man stehe klar gegen menschenverachtende Vernichtungsideologien und ihre Rechtfertigungen. Und an der Central European University in Wien wurde bei einer Veranstaltung ein Redner, der genau das Gegenteil argumentiert hatte, von Studierenden aus dem Publikum beschimpft.

„Wir erleben auch in Österreich Schmieraktionen und Solidarisierungen mit der Hamas“, sagte Heinz Faßmann, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), kürzlich bei einem Hintergrundgespräch der Reihe Science Update an der Akademie. „Das alles rüttelt auf. Es darf nicht sein, dass jüdische Studierende sich im 21. Jahrhundert an österreichischen Hochschulen unsicher fühlen. Nie wieder ist jetzt.“

Im Rahmen ihres Forschungsschwerpunktes "Antisemitismus der Gegenwart" will die ÖAW daher die Diskursfähigkeit an den Unis näher untersuchen. Der Historiker Gerald Lamprecht von der Universität Graz will als neuer Leiter des Forschungsschwerpunktes Antisemitismusforschung an der ÖAW diesbezügliche Vorfälle an Hochschulen zunächst in einem Pilotprojekt in den Blick nehmen.

„Universitäten stellen eine Avantgarde in der Gesellschaft dar, wo gewisse Diskurse ihren Ausgangspunkt nehmen“, sagt Lamprecht zur WZ. Das Ideal einer neutralen, von der Tagespolitik losgelösten Vermittlung von Wissen, sei nur bedingt umsetzbar. „Universitäten und Schulen stehen in der Gesellschaft und sind ihr Spiegel. Den Elfenbeinturm gibt es so nicht“, sagt er. Vielmehr würden viele Diskurse zunächst an den Unis geführt und von dort in die Gesellschaft hinaus strahlen und umgekehrt. Zahlreiche linke Positionen hätten ebenso wie rechte Studentenverbindungen ihren Ausgang an Hochschulen. „Problematisch wird das dann, wenn sich der Diskurs verengt und die universitäre Lehre zu Propaganda wird“, warnt Lamprecht.

Im Zweiten Weltkrieg wurden von 1938 bis 1945 sechs Millionen jüdische Menschen von den Nationalsozialisten ermordet, davon vier Millionen in Konzentrations- und Vernichtungslagern und zwei Millionen durch Massaker in den von der Wehrmacht eroberten Gebieten. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Doch dieser Tag habe nicht bedeutet, dass Antisemitismus wie mit dem Lichtschalter ausgeschaltet wurde oder nationalsozialistisches Gedankengut mit einem Mal verschwunden war, erklärt der Historiker. „Vielmehr gab es Kontinuitäten, die sich im Alltag etwa in Kinderliedern, Sport oder Redewendungen mit größter Selbstverständlichkeit artikulierten. Und an den Universitäten unterrichteten Professoren nach einer kurzen entnazifizierungsbedingten Unterbrechung weiter und verbreiteten nicht selten weiterhin rassistische oder antisemitische Inhalte“, sagt er.

Dem Leiter des Centrums für Jüdische Studien an der Universität Graz und seinem Team geht es sowohl um antisemitische Akteur:innen als auch um antisemitische Diskurse. „Um gegen jegliche Formen des Antisemitismus aktiv vorgehen zu können, braucht es zunächst ein genaues Verständnis darüber, wie und wo dieser in Erscheinung tritt“, sagt er. Die Universitäten würden hierbei eine besondere Rolle einnehmen. Allerdings sei davon auszugehen, dass das Problem heute weniger sichtbar ist als früher.

Die Kulturwissenschaftler:innen Ariane Sadjed und Tim Corbett untersuchen in einem laufenden ÖAW-Projekt, wie sich Antisemitismus in Social Media und Online-Foren manifestiert und wie diese Äußerungen von jüdischen Personen wahrgenommen werden. Dazu haben die Forschenden unter anderem Online-Fragebögen über den Medienkonsum und die Wahrnehmung von Antisemitismus an hierzulande lebende Juden und Jüdinnen verschickt und 16 qualitative Interviews mit Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts sowie verschiedener Religionen und Herkunft geführt.

Die Gruppe der älteren Personen, die Sadjed und Corbett befragt haben, und die nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich als Juden und Jüdinnen aufgewachsen sind, erzählen von offenem Antisemitismus in der damaligen Zeit - also körperlicher Gewalt, diskriminierenden Aussagen von Universitätsprofessoren oder Beschimpfungen wie "Saujud" auf der Straße von Unbekannten oder auch Klassenkameraden. „So etwas kommt heutzutage aber kaum mehr vor. Es ist schwieriger geworden, Antisemitismus zu erkennen. Er tritt nicht mehr so offen zutage und die Grenzen zwischen dem, was antisemitisch ist und was nicht, sind unklarer geworden“, sagt Sadjed.

„Heute stellen Antisemiten ihren Antisemitismus in Abrede, aber deswegen ist er nicht verschwunden“, hebt auch Lamprecht hervor. „Noch dazu haben wir es zugleich mit Antisemitismus und Antisemitismus-Vorwürfen zu tun.“

Konkret heißt das, dass in der Diskussion die Grenzen verschwimmen. Wenn die Zeremonienhalle am jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs angezündet wird oder orthodoxe Juden und Jüdinnen ihrer Kleidung wegen beschimpft werden, ist es klar Antisemitismus. „Aber wann ist eine Kritik am politischen Handeln des Staates Israel antisemitisch und wann ist sie legitim? Diese Frage ist derzeit schwierig zu verhandeln“, sagt der Historiker.

Eines sei jedoch klar: „Ein Wesen des Antisemitismus ist, dass er immer den Köpfen von Antisemiten entspringt, daher gar keine Anwesenheit von Juden benötigt“, meint er. Da die Anlehnung jüdischer Menschen ganz stark für die Identitätsfindung und das Weltbild solcher Leute verantwortlich ist, ist es unerheblich, ob 200.000, 10.000 oder keine Juden und Jüdinnen in der Umgebung leben. „Das Spannende ist, dass Antisemitismus keine Kausalität erzeugt zwischen dem vermeintlich jüdischen Verhalten und den Antisemiten, sondern eine Projektion ist, die in der Form nicht existiert“, sagt Lamprecht.

QOSHE - Antisemitismus: Nie wieder ist jetzt - Eva Stanzl
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Antisemitismus: Nie wieder ist jetzt

10 0
26.02.2024

Das Thema Israel spaltet die akademische Welt. So ist etwa Claudine Gay, die erste afroamerikanische Präsidentin der US-Elite-Universität Harvard, im Jänner wegen ihrer Haltung zu Antisemitismus auf dem Campus von ihrem Amt zurückgetreten. Sie war bei einer Kongressanhörung befragt worden, ob Studierende, die auf dem Campus zum "Völkermord an Juden" aufrufen, gegen die Verhaltensregeln der Unis verstoßen. Ihre Antwort war: ,,Es hängt vom Kontext ab.“

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bekunden auch Studierende Sympathien für die radikalislamistische Terrororganisation. Freilich sind nicht alle pro-palästinensischen Demonstrationen an den Hochschulen antisemitisch, doch die Zahl der antisemitischen Übergriffe steigt. An der Freien Universität (FU) Berlin etwa hat kürzlich ein Angriff auf einen jüdischen Studenten eine Debatte um Konsequenzen entfacht. Seit den Terror-Attacken der Hamas sei eine Atmosphäre an deutschen Hochschulen verbreitet, die Hass und Hetze möglich gemacht habe, sagte dazu der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein. FU-Präsident Günter Ziegler sprach von einem „Spektrum von Maßnahmen“ für einen „sicheren und respektvollen Campus“ und verhängte gegen den Tatverdächtigen ein Hausverbot.

In Österreich machte eine Pro-Palästina-Kundgebung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Schlagzeilen. Eine Rednerin negierte, dass am 7. Oktober eine Aggression gegen Israel stattgefunden habe. Die Angewandte distanzierte sich in einem Statement: Man stehe klar gegen menschenverachtende Vernichtungsideologien und ihre Rechtfertigungen. Und an der Central European University in Wien wurde bei einer Veranstaltung ein Redner, der genau das Gegenteil argumentiert hatte, von Studierenden aus dem Publikum........

© Wiener Zeitung


Get it on Google Play